Die 8 Prinzipien der Ernährung
Wie Nahrung in unseren Körpern wirkt, hängt von 8 Faktoren ab:
1. Eigenschaften
Wie jeder Menschen gewisse Eigenschaften besitzt, so hat auch jedes Nahrungsmittel bestimmte Qualitäten [z.B. schwer oder heiß], welche spezielle Wirkungen hervorrufen. Unsere Nahrung sollte ausgleichend wirken. Bsp: Bei Kältegefühl und trockener Haut sollten wir bevorzugt warme, ölige Mahlzeiten zu uns nehmen.
2. Zubereitung der Nahrung
Mit der richtigen Zubereitung kann die Qualität der Lebensmittel verändert und Nahrung damit besser verdaut werden. Speisen die warm, gedünstet oder gekocht aufgenommen werden, sind generell leichter zu verstoffwechseln.
3. Kombinationen
Es gibt ungünstige Kombinationen, die wir vermeiden sollten, da sie für den Körper sehr schwer zu verdauen sind. Die Transportfunktionen können behindert und das Blut verunreinigt werden. Milch oder rohes Obst sollten z.B. grundsätzlich getrennt von anderen Nahrungsmitteln gegessen werden.
4.Menge
Weder zu viel noch zu wenig essen. Zwei Teile sind für feste und ein Teil für flüssige Nahrung gedacht. ¼ des Magens sollte frei bleiben damit Verdauungsfunktionen nicht gestört werden.
5. Herkunft der Nahrung
Saisonale und regionale Lebensmittel verwenden. Die Natur stellt uns genau das bereit, was wir brauchen. Damit entsteht ein Gleichgewicht zwischen den äußeren und inneren Elementen. Was wiederum zu unserer Gesundheit beiträgt.
6. Zeit
Regelmäßig essen und Snacks dazwischen vermeiden. Im Idealfall nehmen wir drei Mahlzeiten am Tag zu uns, zwischen denen mindestens 4-5 Stunden Pause liegen.
7. Die Art der Einnahme
...hat einen großen Einfluss auf die Verwertung der Nahrung. Mahlzeiten in Ruhe und in einer angenehmen Atmosphäre aufnehmen. Positive Gespräche führen, den Geschmack wahrnehmen und ausreichend kauen. Essen mit allen Sinnen genießen!
8. Emotionen
Nahrung wirkt sich nicht nur auf unseren Körper sonder auch auf die Psyche und unser Nervensystem aus. Warme, nährende Mahlzeiten wirken z.B. beruhigend und stabilisierend. Auch die Geschmacksrichtungen beeinflussen unsere Stimmung.
[9.] It's all about the balance!
20 Prozent Ausnahmen in der Ernährung machen gesund und wirken sich positiv auf unsere Psyche aus. Fühl dich frei deinen Gelüsten ab und an nachzugehen und diese auch zu genießen!